Vorsichtsmaßnahmen bei Waldbränden Brandschutz: Brandursachen, Verhalten, Prävention weitere Ratgeber ...
Besucherzähler:
034047
seit 17.03.11 14:00 Uhr
Internes
Einsätze im Jahr 2020
Nummer
Einsatzart
Datum
Uhrzeit
Bericht
Bilder
6
Technische Hilfeleistung klein
02.11.20
17:07
Zur Alarmierung führte eine Ölspur auf den Straßen Kreischaer Straße und der Straße Ziegeninsel sowie der Straße am Wald in Hirschbach. Die Spuren wurden beseitigt und der Streckenverlauf kontrolliert.
5
Technische Hilfeleistung klein
17.10.20
08:23
Ein auf die Straße gestürzter Baum auf der Staatsstraße 183 auf der Höhe von der Hirschbachmühle erforderte den Einsatz unserer Kameraden. Der Baum wurde beseitigt und die Straße konnte wieder freigegeben werden.
In den späten Abendstunden erforderte eine Kuhherde auf der Kreischaer Straße den Einsatz der Hirschbacher Kameraden. Die Herde war von ihrer Weide ausgebrochen und wurde mittels mehrerer Fahrzeugen von Passanten eingekesselt. Die Einsatzkräfte trieben die Tiere im Anschluss an die Hirschbacher Kläranlage, um die Ortsdurchfahrt wieder freigeben zu können und ermittelten den Eigentümer der Tiere. Dieser brachte die Kühe wieder auf die Weide.
Am 16.07.2020 wurden wir um 19:44 Uhr zur technischen Hilfe bei einem Verkehrsunfall alarmiert. An der Einsatzstelle eingetroffen haben die Kameraden eine Vollsperrung der Staatsstraße an der Hirschbachmühle vorgenommen und die Brandsicherheit hergestellt. Auch ausgelaufene Betriebsmittel wurden durch die Kameraden aufgenommen und die Polizei sowie die angeforderten Abschleppdienste unterstützt. Eine verletzte Person wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.
Grimmsche Hauptstraße, Reinahrdtsgrimma - In Reinhardtsgrimma führte ein Feldbrand zur Alarmierung mehrere Ortswehren. Der Brand, welcher sich oberhalb der Grimmschen Hauptstraße in Richtung Niederfrauendorf befand, konnte durch die ortsansässigen Einsatzkräfte schnell gelöscht werden, sodass die ebenfalls alarmierten Ortswehren nicht mehr tätig werden mussten.
1
Brand mittel
24.06.20
08:05
Zur ausgelösten Brandmeldeanlage erfolgte die Alarmierung nach Reinhardtsgrimma. Bei Ankunft der ersten Einsatzkräfte konnte bereits Einsatzabbruch für alle folgenden Ortswehren gemeldet werden. Die Auslösung erfolgte aufgrund von angemeldeten Arbeiten im Gebäude.